Die detailreichen Verzierungen und dekorativen Lüftungsgitter sprechen für die Handwerkskunst der Zeit und sind typisch für die Ästhetik des frühen 20. Jahrhunderts. Der Gießprozess, den Morsø perfektioniert hat, spiegelt sich in der ausgezeichneten Qualität und der Langlebigkeit dieses Ofens wider. Mit seiner klassischen Eleganz bietet er eine zeitlose Wärmequelle und fügt sich nahtlos in das Ambiente eines jeden Raumes ein.
Wasser kann in die Vase des Ofens gegossen werden, um trockene Raumluft mit Feuchtigkeit anzureichen.
Die insgesamt geradlinige Erscheinung wird durch die erhabenen Verzierungen aufgelockert. Insbesondere das bronzefarbene Gitterwerk fällt ins Auge.
Der massive Sockel führt das kantige Design des Ofens fort. Aussparungen an ringsum nehmen ihm etwas die Schwere.
Hütte
Epoche
Baujahr
Höhe
Tiefe
Breite
Raumheizvolumen
Preis anfragen und Beratungstermin vereinbaren: