Ein Klassiker aus der Zeit des Art-Déco. Gegossen um 1920 bei der Gießerei „Ribe“ in Dänemark. Weitestgehend reduziert auf die Funktion, doch mit etwas Schmuck versehen, finden man Rosetten auf den Feuerungsraumtüren und 3 liegende Löwen im Aufsatz, eingerahmt von einem Kugelfries. Die unteren Türen präsentieren sich mit geometrischen Gittermustern, die Funktionalität und Stabilität ausstrahlen. Weite Rauchgaswege um die Koch- bzw. Warmhaltekammern sorgen für beste Energienutzung. Durch die Primär- und Sekundärluft ist eine effiziente Verbrennung gewährleistet.
Mit ihrer unaufdringlichen Erscheinung lenkt die Krone den Fokus des Betrachters auf die darunter liegenden Verzierungen.
Auf den Feuerungstüren finden sich Ornamente und ein Perlenfries. Drei liegende Löwen umgeben von Herzen sind das zentrale Motiv dieses Ofens.
Die Öffnung im Sockel, die an einen Torbogen erinnert, fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein.
Hütte
Epoche
Baujahr
Höhe
Tiefe
Breite
Raumheizvolumen
Preis anfragen und Beratungstermin vereinbaren: