Gusseiserner Ofen von 1890, 191 cm hoch, Frontansicht. Die Oberfläche ist großflächig mit einer an Mauerwerk angelehnten Verzierung versehen.
Gusseiserner Ofen von 1890 in Seitenansicht, 191 cm hoch. Die Oberfläche ist großflächig mit einer an Mauerwerk angelehnten Verzierung versehen.

027

Ofen Nummer

Dieser gusseiserne Ofen, mit einer Höhe von 191 cm und im Jahr 1890 gegossen, ist ein Prachtstück historischer Handwerkskunst. Seine Oberfläche ist größtenteils von einer filigranen Mauerung geprägt. Die Kombination aus funktionaler Heizquelle und dekorativem Wohnaccessoire macht ihn zu einem begehrten Objekt für Sammler und Liebhaber.

Historisches Original

Technisch einwandfreier Zustand

Bimsch V2 zertifiziert

Ofen 027 ist zum Heizen zugelassen

Ihr erster Eindruck.

Krone des Antikofens mit Akanthusblättern im Knorpelwerk-Stil.

Krone

In Knorpelwerk gebundene Akanthusblätter schmücken die Krone des Ofens.

Seitenansicht auf den Ofen zeigt ein in der oberen Hälfte liegendes zentrales Medaillon mit dem Gesicht einer Dame, die sowohl von floraler als auch von Backsteinornamentik umgeben ist.
Nahaufnahme der Tür des Warmhaltefachs zeigt feine Gitterarbeiten, um eine zentral angeordnete Vase ranken sich allerlei Arten floraler Muster.

Highlights

Ein Gussofen, der durch sein flaches Relief und zurückhaltende Verzierung begeistert.

Stilisierte Akanthusblätter zieren die zentralen Füße des Ofens.

Sockel

Es findet sich jeweils ein stilisiertes Akanthusblatt zentral auf den Füßen.

Herstellung

J.J. Jung

Hütte

Historismus

Epoche

1890

Baujahr

Dimensionen

191cm

Höhe

40cm

Tiefe

52cm

Breite

Heizinformationen

140cbm

Raumheizvolumen

Gefällt Ihnen dieser Ofen?

Preis anfragen und Beratungstermin vereinbaren:

Jetzt anfragen

Weitere Öfen mit ähnlicher Höhe

586

Nr. 586

Historismus|Höhe 170cm|1890 Baujahr
Mehr erfahren