Besonders plastisch treten die Reliefarbeiten aus diesem Gussofen hervor. Mythologische Figuren, unter anderem die des grünen Mannes, sind mehrfach und in unterschiedlicher Gestalt vertreten. Kannlerierungen und florale Motive zieren den Ofen.
Die Form der Krone ist einzigartig. Ein figürlich gearbeiteter Kopf ragt aus ihr hervor. Neben dem Kopf befinden sich Kugelfinials, die den Abschluss angedeuteter Säulen bilden. Gewölbte, blattähnliche Formen sind an den Ecken angebracht und verleihen dem Design zusätzliche Dynamik.
Der grüne Mann im Hochrelief ist ein sich wiederholendes Motiv dieses Ofens. Er symbolisiert Natur, Fruchtbarkeit, Wiedergeburt und die Verbindung zwischen Mensch und Natur. Er erscheint in verschiedenen Kulturen als Symbol für Wachstum, Schutz und spirituelle Transformation.
Der Sockel ist schlichter gehalten, mit blanken Flächen und geometrischen Mustern. Die Füße wurden so gestaltet, dass sie wie stilisierte, mythologische Löwenköpfe aussehen.
Hütte
Epoche
Baujahr
Höhe
Tiefe
Breite
Raumheizvolumen
Preis anfragen und Beratungstermin vereinbaren: