"Ordnung Hilft Haushalten" steht es auf dem Reliefmedaillon der Warmhaltefachtür geschrieben. Mit seinem traditionellen Design und den feinen Verzierungen repräsentiert dieser Ofen kunsthandwerkliches Können des 19. Jahrhunderts. Trotz seines Alters strahlt er eine zeitlose Anmut aus, die sowohl rustikale als auch moderne Innenräume bereichert.
Auf der Krone des Ofens finden sich Blumenmotive und einige plastische Rocaillen, die sich deutlich aus dem Material erheben. An der Spitze der Krone steht eine schlichte Kugel.
Auf dem Reliefmedaillon zu sehen sind figürlich gearbeitete Kinder, die ihre Stube putzen und kochen. Im Hintergrund der Szene ist ein Schild mit der Aufschrift "Ordnung Hilft Haushalten" zu sehen. Das Thema wird bei einem Maskaron fortgesetzt, der scheinbar Gardinen mit seinem Mund festhält.
Der Sockel des Ofens ist schlicht und ausladend. Durch seine Machart wirkt es, als ob der Ofen auf einer Platte steht.
Hütte
Epoche
Baujahr
Höhe
Tiefe
Breite
Raumheizvolumen
Preis anfragen und Beratungstermin vereinbaren: