Dieser Ofen präsentiert sich in einer stattlichen Höhe von 185 cm und zeigt das für die Zeit um 1890 typische Kunsthandwerk im Guss. Auffällig sind die detaillierten, hoch reliefierten Verzierungen, die Szenen mit Figuren und ornamentalen Mustern darstellen. Stilistisch weist der Ofen Elemente des Historismus auf, der sich durch eine Vielfalt an Dekor und die Wiederbelebung vergangener Stile auszeichnet.
Zwei Putten halten ein Reliefmedaillon, in das ein Portrait einer jungen Dame eingearbeitet ist.
Im Gitter des Warmhaltefachs stehen ein Hund und ein junger Minnesänger mit Federhut und Laute auf einem Podest.
Der Sockel ist zurückhaltend verziert und wird von kurzen, geschwungenen Füßen getragen.
Epoche
Baujahr
Höhe
Tiefe
Breite
Raumheizvolumen
Preis anfragen und Beratungstermin vereinbaren: