Kunstvoller antiker Ofen von Nestler & Breitfeld im Stil des Historismus. Der Ofen hat schmal abgeschrägte, mit Ziernieten versetzte Ecken, was ihm eine leichte Achteckform verleiht. Unterschiedlichste Motive und Reliefarbeiten zieren die Oberfläche.
Die Krone hat einen außergewöhnlichen Aufsatz und ist ringsum von Muschelwerk verziert. Der grüne Mann ist zu sehen. Er symbolisiert Natur, Fruchtbarkeit und Wiedergeburt und ist in vielen Kulturen und Epochen, insbesondere in der europäischen Kunst und Architektur, zu finden.
Über den Ofen verteilen sich Flachrelief, Rocaillen, Ziernieten und vegetative Motive. Kirschen treten plastisch aus dem Guss hervor. Selbst die Griffe sind kunstvoll ausgestaltet.
Der Sockel hat klare Linien und geometrische Formen. Schmuck findet sich in Form von Ziernieten. Die Füße fügen sich durch ihre mehrseitige Ausarbeitung perfekt in das Gesamtbild ein.
Hütte
Epoche
Baujahr
Höhe
Tiefe
Breite
Raumheizvolumen
Preis anfragen und Beratungstermin vereinbaren: